UX/UI mit Gefühl. Für Websites, die wirken –
und verkaufen.

Deine Website ist mehr als eine schöne Hülle. Sie ist oft der erste Berührungspunkt mit deiner Marke – und der muss sitzen. Deshalb gestalten wir digitale Oberflächen, die nicht nur gut aussehen, sondern sich richtig anfühlen. Klar, intuitiv, barrierearm. Für Menschen, die schnell wissen wollen: Bin ich hier richtig?

Wir kommen aus Ludwigsburg und entwickeln UX und UI, die nicht nur Eindruck machen, sondern wirken. Unser Anspruch: Design, das Orientierung schafft, Vertrauen aufbaut – und messbare Ergebnisse bringt. Sichtbarkeit. Klicks. Conversion. Genau das, was dein Online-Business nach vorne bringt.

Schön ist nett.
Funktioniert ist besser.

Design ist für uns kein Selbstzweck. Wir gestalten nicht fürs Drüberstreuen oder fürs gute Gefühl im Pitchdeck. Wir gestalten für Menschen. Für alle, die auf deiner Website unterwegs sind – am Smartphone in der Bahn, abends am Laptop oder zwischendurch im Büro. Menschen, die etwas suchen, vergleichen, kaufen, klicken – und schnell wissen wollen, ob sie hier richtig sind. 

Genau deshalb entwickeln wir Interfaces, die sich intuitiv bedienen lassen, die Orientierung geben, statt zu verwirren – und die alle mitdenken: auch Menschen mit Einschränkungen. Barrierearm, nutzerzentriert, klar. Und weil wir Design eben nicht nur als Funktion verstehen, sondern als Teil deiner Marke, dürfen unsere Lösungen auch gut aussehen. Sogar sehr gut.

Strategie trifft Gestaltung

Hübsch reicht nicht. Jedes Element erfüllt bei uns einen Zweck: Nutzer*innen schnell und klar ans Ziel bringen. Ohne Umwege, ohne Rätselraten.

Maßgeschneidert statt von der Stange

Ob Start-up oder Traditionsmarke: Wir gestalten individuelle Lösungen, die zu deiner Zielgruppe und deinem Produkt passen. Technisch durchdacht, visuell klar, immer mit System.

Besser ranken mit besserer UX

Google schaut längst auf mehr als Inhalte. Wer auf deiner Seite bleibt, interagiert und wiederkommt, sendet starke Signale – für dein Ranking und deine Sichtbarkeit.

Barrierefreiheit mitgedacht

Wir arbeiten nach WCAG 2.2 und BFSG. Nicht, weil wir müssen – sondern weil’s richtig ist. Gute UX schließt niemanden aus. Und wird auch von Google honoriert.

Unsere Leistungen im ‒
Bereich UI/UX-Design

User Interface (UI) Design – macht Eindruck. Und funktioniert.

Ein gutes Design sieht nicht nur gut aus. Es zeigt, wer du bist. Es erleichtert das, was deine Nutzer*innen tun wollen – und hinterlässt im besten Fall genau den Eindruck, den du brauchst: professionell, klar, wiedererkennbar. Wir gestalten Interfaces, die sich nicht nur sehen lassen können, sondern die Orientierung geben, zum Weiterklicken einladen und ganz nebenbei dein Markenerlebnis stärken.

Unsere Leistungen im Bereich UI-Design:

  • Design mit Charakter. Modern, zielgruppengerecht und auf den Punkt – für einen starken, konsistenten Markenauftritt.
  • Designsysteme & Styleguides. Damit alles zusammenpasst – auf allen Kanälen und Geräten.
  • Responsives Design. Deine Website funktioniert überall. Mobile, Tablet, Desktop – ohne Kompromisse.
  • Conversion-orientiertes UI. Wir gestalten Oberflächen, die Nutzer*innen führen – und dich zum Ziel bringen.

 

User Experience (UX) Design – wenn aus Besuch echter Kontakt wird.

Gute UX heißt: Niemand fragt sich, wo er klicken muss. Alles fühlt sich logisch an. Man findet, was man sucht – schnell, unkompliziert, klar. Und weil genau das über Kauf, Buchung oder Absprung entscheidet, legen wir dort unseren Fokus: auf ein Nutzungserlebnis, das einfach funktioniert.

Unsere Leistungen im Bereich UX-Design:

  • Zielgruppenanalyse. Wir wollen wissen, was deine Nutzer*innen wirklich brauchen – nicht, was wir vermuten.
  • Struktur & Navigation. Inhalte, die Sinn ergeben. Wege, die man versteht.
  • Wireframes. Wir denken vorher mit – und testen früh, bevor’s teuer wird.
  • Usability-Optimierung. Damit die Website keine Fragen offenlässt – außer vielleicht: „Wo kann ich buchen?“
  • Interaktionsdesign. Klare Handlungen. Aktive Elemente. Ohne Schnickschnack.
  • UX-Testing. Wir checken, ob das, was wir gestalten, auch wirklich funktioniert – mit echten Nutzerdaten.

 

Barrierefreiheit nach BFSG und WCAG 2.2 – für eine Website, die alle erreicht


Barrierefreies Webdesign ist bei uns nicht optional. Nicht jede*r fällt unter die Anforderungen des BFSG – aber eine gute Basis-Barrierefreiheit hilft allen. Deshalb achten wir auch bei Websites, die nicht unter das Gesetz fallen, auf essenzielle Barrierefreiheitsstandards. Und wenn Barrierefreiheit gefordert ist, setzen wir sie so nah wie möglich um, eine 100%ige Barrierefreiheit gibt es nicht. Wir prüfen deine Seite auf Barrierefreiheit.

 

Unsere Profis

Portrait von Dorit Seidler, Geschäftsführung bei Communicon. Sie lächelt freundlich in die Kamera, steht draußen vor einer Hausfassade und trägt ein schwarzes T-Shirt.

Dorit Seidler

Kontakt & Digitale Kommunikation

Portrait von Julia Baltrusch, Digital Creation und Motion Design bei Communicon. Sie steht auf einem Berg und man sieht Wald und Meer im Hintergrund. Sie trägt ein weißes T-Shirt und darüber ein blau-weiß gestreiftes Hemd. Sie lächelt freundlich in die Kamera.

Julia

UX/UI

CO.CREW

Was du davon hast, wenn wir
dein Design übernehmen

Zwei Zahnräder die ineinandergreifen

Mehr Klicks, die auch was bringen

Wir führen deine Nutzer*innen nicht einfach durch die Seite – wir lotsen sie dahin, wo du sie brauchst: zur Anfrage, zum Kauf, zum "Ich will mehr davon".

Computer mit Diagrammen auf dem Bildschirm

Weniger Abspringer, mehr Aha-Momente

Kompliziert kann jeder. Wir machen’s einfach. Schnelle Ladezeiten, klare Strukturen, kein Frust. Deine Besucherinnen finden, was sie suchen – und bleiben genau deshalb da.

Lupe mit einem Käfer in der Mitte des Glases

Deine Marke bleibt hängen – im besten Sinne

Gutes Design sorgt nicht nur für Wow, sondern auch für Wiedererkennung. Deine Website sieht nicht nur aus wie du, sie fühlt sich auch so an. Und genau das bleibt im Kopf.

Warum eine gute
UI/UX so wichtig ist

Erster Eindruck zählt: Studien zeigen, dass Nutzer*innen innerhalb von Sekunden entscheiden, ob sie auf einer Website bleiben oder nicht. Ein durchdachtes Design kann hier den Unterschied machen – es führt intuitiv durch die Seite und schafft Vertrauen. 

Auch für Suchmaschinen ist das relevant: Google misst anhand echter Nutzerdaten, wie lange Besucher*innen bleiben, ob sie abspringen oder weiterklicken. Eine gute UX steigert also nicht nur deine Conversion-Rate, sondern verbessert zugleich dein Ranking. 

Denn wer eine Seite frustriert verlässt, signalisiert Google: Hier passt etwas nicht. Eine positive User Experience dagegen sorgt für längere Aufenthaltsdauer, geringere Absprungraten und zufriedenere Nutzer*innen – alles Faktoren, die sich messbar auf deinen Erfolg auswirken.

Unsere
digitalen Lieblinge

Zwei moderne Website-Layouts eines Kosmetikstudios zeigen Behandlungsbilder und einen Text über kosmetische Anwendungen in einem klaren, ästhetischen Design.

Jasmin Haberl
WORDPRESS, UI/UX, SEO

Die Website von Zieglerdruck ist auf einem Laptop, auf einem Tablet und auf einem Smartphone geöffnet. Die Endgeräte stehen nebeneinander. Sie zeigen die Responsivität der Website.

Druckerei Ziegler
Wordpress, UI/UX, SEO

aesthetic liner®
Branding, Wordpress, UI/UX, SEO

No-Gos im UI/UX-Design –
das solltest du vermeiden

Unklare Navigation

Nutzer*innen müssen sofort verstehen, wo sie sind und wie sie zum Ziel kommen. Nichts schlimmer als verirrte Besucher*innen.

Unklare Calls-to-Action

Der nächste Schritt muss klar sein und Lust machen. Nein, “mehr erfahren” gehört nicht dazu.

Überfrachtete Oberflächen

Weniger ist mehr – ein aufgeräumtes Design sorgt für Klarheit und Übersicht. Du weißt selbst, wie unangenehm eine überfrachtete, überall blinkende Website ist.

Fehlende Mobile-Optimierung

Eine nicht responsive Website schreckt mobile Nutzer*innen ab. Oder im Klartext – grenzt sie aus

Langsame Ladezeiten

Geschwindigkeit ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg. Wenn’s zu lange dauert, sind Besucher*innen (und übrigens auch die Suchmaschinen) schnell weg.

Gutes UX lebt davon, dass sie
auch technisch funktioniert.

Ob TYPO3 oder WordPress – wir denken Gestaltung und Umsetzung von Anfang an zusammen. Die Wahl des CMS hängt dabei von deinen Zielen und Anforderungen ab: Inhalte, Redaktion, Skalierbarkeit, Geschwindigkeit.

  • Für komplexere Projekte setzen wir auf TYPO3 – das CMS ist stabil, skalierbar und ideal für größere Organisationen oder mehrsprachige Websites.
  • Für kleinere/mittlere, flexiblere Setups kommt oft WordPress zum Einsatz – schnell, schlank und einfach in der Pflege.

Unsere UX-Expertise bringen wir direkt in die technische Umsetzung ein – mit einem erfahrenen Team in Ludwigsburg, das Design und Entwicklung wirklich zusammen denkt.

Warum wir die
richtige Agentur für dich sind

Erfahrung und Know-how

Wir haben in den vergangenen Jahren bereits zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt und wissen, worauf es ankommt.

Individuelle Betreuung

Deine Ziele stehen im Mittelpunkt – ohne Design von der Stange, mit passgenauen UID-Konzepten

Ganzheitlicher Ansatz

Von der ersten Analyse bis zur fertigen Umsetzung bekommst du alles aus einer Hand.

Fokus auf Ergebnisse

Unsere Designs steigern messbar deine Conversion-Rate und die Zufriedenheit deiner Kund*innen

Fragen?
Antworten!

UX (User Experience) beschreibt das gesamte Nutzungserlebnis auf einer Website – also wie logisch, angenehm und zielführend sich der Besuch anfühlt. UI (User Interface) ist der sichtbare Teil: Farben, Buttons, Schriften, Layouts. UX ist das Erlebnis, UI das Werkzeug dafür – beides gehört untrennbar zusammen.

Weil gutes Design verkauft. UX/UI-Design sorgt dafür, dass Besucher*innen sich sofort zurechtfinden, Vertrauen aufbauen und schnell das tun, was du willst – kaufen, buchen, anfragen. Es steigert nicht nur die Conversion, sondern auch die Markenbindung und Sichtbarkeit bei Google.

Sehr deutlich. Google analysiert das Verhalten echter Nutzer*innen – z. B. wie lange sie auf deiner Seite bleiben oder ob sie direkt wieder abspringen. Eine gute UX sorgt für bessere Verweildauer, niedrigere Absprungraten und damit für ein besseres Ranking in den Suchergebnissen.

Ja – und nicht nur, weil das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz es in vielen Fällen verlangt. Barrierefreiheit macht deine Website zugänglich für alle, stärkt deine Marke und kann auch SEO-Vorteile bringen. Wir setzen die wichtigsten Anforderungen nach WCAG 2.2 standardmäßig um.

Am Anfang setzen wir uns zusammen, um zu verstehen, wo du stehst und was du erreichen willst. Dann schauen wir uns an, wer deine Nutzer*innen sind und wie sie aktuell mit deiner Website umgehen. Daraus entwickeln wir erste Ideen, strukturieren Inhalte neu und gestalten Layouts, die intuitiv funktionieren. Schritt für Schritt entsteht so ein Design, das zu deiner Marke passt – und deiner Zielgruppe wirklich hilft.

Kontakt